Sie brauchen eine neue Heizung, möchten aber nicht den vollen Preis dafür bezahlen?
Machen Sie es sich doch einfach: Mit Viessmann Wärme bekommen Sie eine moderne und effiziente Viessmann Heizung – ohne sie zu kaufen. Sie zahlen lediglich eine niedrige monatliche Rate, wir kümmern uns um alles andere. Ein echtes Rundum-Sorglos-Paket!
Heizung mieten statt kaufen
In drei Schritten zur neuen Heizung
1. Angebot anfordern
Wenden Sie sich für Ihr persönliches Angebot an uns.
2. Modell auswählen
Erhalten Sie Ihr individuelles Angebot. Mit oder ohne Wärmelieferung? Zusätzlich Biogas und energiesparende Einzelraumsteuerung? Wählen Sie das für Sie passende Modell zum monatlichen Festpreis.
3. Wärme genießen
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Wärme. Wir kümmern uns um die Installation und den Service während der gesamten Vertragslaufzeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Einfach attraktiv
Sie erhalten Ihre neue Viessmann Heizung zum festen monatlichen Grundpreis, komplett ohne Anzahlung.
Einfach bequem
Sie genießen 10 Jahre lang unseren Rundum-Service inklusive Wartung, Reparatur und Garantie.
Einfach effizient
Mit Ihrer neuen Viessmann Heizung sparen Sie bis zu 30 Prozent Energiekosten und schützen das Klima.
Ein Monatsbetrag, drei Tarife
Die Häufigsten Fragen
Wer kann Viessmann Wärme nutzen?
Viessmann Wärme ist für Eigenheimbesitzer und Vermieter geeignet, welche ihre Heizung modernisieren oder auch neu einbauen möchten.
Wieviel kostet mich die neue Heizung monatlich?
Die Monatsrate hängt von den Kosten der neuen Heizung ab. Diese finden sich im Angebot Ihres Installateurs. Die Raten für die Viessmann Wärme starten bei 99 €.
Welche Tarife gibt es bei der Viessmann Wärme?
Bei der Viessmann Wärme gibt es drei Tarife:
1 Wärme Basic: Heizung + Service
2 Wärme Flex: Heizung + Service + Gas mit variabler Abrechnung
3 Wärme Green+: Heizung + Service + Biogas mit variabler Abrechnung + optional Einzelraumsteuerung
Was für ein Heizsystem wird bei mir eingebaut?
Sie erhalten eine hocheffiziente, klimaschonende Viessmann Heizung. Im Tarif Basic besteht die Möglichkeit zwischen einem Gas-Gerät, einem Öl-Gerät oder einer Wärmepumpe zu wählen. Im Flex und Green+ Tarif besteht die Möglichkeit ein Erdgas-Gerät zu wählen.
Wer ist der Eigentümer der neuen Heizung?
Im Rahmen der Viessmann Wärme bleibt Viessmann Eigentümer der eingebauten Heizung.
Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Tarif. Viessmann Wärme Basic beginnt ab einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren, Viessmann Wärme Flex und Green+ haben eine Vertragsdauer von 10 Jahren.
Was passiert nach Ablauf der Vertragslaufzeit?
Grundsätzlich gibt es drei Optionen nach Ablauf der Vertragslaufzeit:
1 Die Verlängerung des Vertrages,
2 die Übernahme des Heizsystems
3 und den Ausbau auf Kosten von Viessmann.
Für Details sprechen Sie uns einfach an.
Was passiert, wenn ich das Haus verkaufe?
Sollten Sie Ihr Haus verkaufen, hat der Nachbesitzer die Möglichkeit, die Heizung mit dem Viessmann Wärme-Vertrag zu übernehmen. Sollte er sich dagegen entscheiden, können Sie gegen Zahlung eines Abschlags frühzeitig aus dem Vertrag austreten. Alternativ kann abhängig von der noch ausstehenden Laufzeit eine Sonderregelung vereinbart werden, wie z.B. Vertragsende und Übernahme der Anlage.
Welche Bestandteile des Angebots des Installateurs deckt Viessmann Wärme ab?
Viessmann Wärme deckt folgende Bestandteile ab: eine Viessmann Heizung, die unmittelbar mit der Anlage verbundenen Zusatzteile (Rohre, Abscheider, Abgassystem, etc.), sowie die Installation und die Vitoconnect Box für den Cloud-Anschluss des Heizsystems.
Was passiert nach Vertragsabschluss?
Sobald Sie Ihren Vertrag unterschrieben haben, vereinbart Ihr Fachpartner einen Termin mit Ihnen zum Einbau der neuen Heizung.
Was passiert mit meinem bisherigen Gasvertrag?
Mit Viessmann Wärme Basic wählen Sie Ihren Gasvertrag selbst. Bei der Wärme Flex und der Wärme Green+ kündigt Viessmann Ihren Gasvertrag zum Vertragsbeginn.
Wie errechnet sich meine Monatsrate?
Ihr Fachpartner erstellt Ihnen ein individuelles Angebot. Auf Basis dieses Angebots errechnet sich die Viessmann Wärme Monatsrate.